STIFTUNGEN
„Vieles hängt von uns, den Bürgern, ab. Wir alle müssen uns ändern. Ein Wandel der Maßstäbe ist notwendig. Das Gemeinwohl muss wieder an die erste Stelle rücken.“
(Ein Manifest. Weil das Land sich ändern muss (Marion Dönhoff, 1992)
Stiftungen sind Menschen in einem Punkt gleich. Sie sind einzigartig. Jeder kann die Stiftung nach seinen eigenen Wünschen und Ideen gestalten und schöpfen. Trotzdem oder gerade wegen der Vielfalt der Möglichkeiten ist es manchmal gar nicht so einfach, eine individuelle Lösung zu finden.
Stifter
Stiften gehen ist mehr als Geld verschenken. Eine Stiftung ist die Identifikation mit einer Idee, Ausdruck von Dankbarkeit und Respekt oder die Verkörperung einer Sehnsucht nach einer gerechteren Welt. In einer Stiftung manifestieren sich Gedanken, Ziele und Visionen, die dadurch zu einer eigenen Existenz erstarken. Gehen Sie stiften!
Stiftungszwecke
Gemeinnützige Stiftungen orientieren sich am persönlichen Anliegen des Stifters und dem Bedarf der Gesellschaft. Im Einzelfall jedoch ist die Identifikation von Stiftungszielen schwierig.
Wir erarbeiten mit Ihnen konkrete Tätigkeitsfelder der Stiftung, recherchieren geeignete Partner und Fördermittelempfänger und prüfen Fördervorhaben beispielsweise auf Seriosität und Effizienz.
Anlässe für eine Stiftung
Eine Stiftung kann bereits zu Lebzeiten errichtet werden. Der Stifter hat dann die Möglichkeit, für „seine“ Stiftung tätig zu sein. Vielen ist es aber ein Anliegen, dass die Stiftung erst nach dem Tod errichtet wird. Aber auch die „Stiftung von Todes wegen“ erfordert Vorbereitung zu Lebzeiten des Stifters, entsprechende testamentarische Verfügungen sowie professionelles Agieren nach dessen Tod.
Gemeinsam mit unseren Mandanten entwickeln wir anspruchsvolle Stiftungsziele und gestalten ihre Stiftung.
Produkte
aus dem Bereich Stiftungen